JV-Oberlahn
Peter Medenbach, 1. Vorsitzender der JV-Oberlahn lobt die Sommeraktivitäten der JV-Oberlahn. Diese waren geprägt von vielfältigen und erfolgreichen Veranstaltungen, die das Vereinsleben bereichert haben und spiegeln das vielfältige Engagement der JV-Oberlahn wider.
Jagdhornbläser bei Jubiläumsveranstaltung in Wetzlar
Am 23. August 2025 zeigten die Jagdhornbläser der JV-Oberlahn ihr Können bei der Festveranstaltung zum 150-jährigen Jubiläum des Jagdvereins Kreis Wetzlar. Der gelungene Auftritt wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Ein besonderer Dank gilt dem Jagdverein Wetzlar für die Einladung sowie die liebevoll überreichten Erinnerungsstücke, die diesen Tag zu etwas Besonderem machten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot allen Anwesenden ein abwechslungsreiches Programm.
Schießtag in Ehringshausen
Am Samstag, den 30. August 2025, trafen sich rund 30 Mitglieder der JV-Oberlahn in der modern ausgebauten Anlage des Schützenvereins Tell in Ehringshausen. Die Teilnehmenden konnten ihr Können in den Disziplinen Büchse und Flinte unter Beweis stellen. Erst nach Erreichen einer bestimmten Trefferzahl wurden die begehrten Nadeln des Jahres 2025 vergeben. Ein großes Dankeschön geht an Burkhard Lehr für die perfekte Organisation und an die Mitglieder des Schützenvereins, die mit großer Fachkompetenz die Betreuung übernahmen.
Auch die Mitglieder des Vorstands waren dabei v.l.n.r. Philipp Rüffer, Andreas Winterling, Dr. Michaela Hönig
Sommerfest des Teckel Clubs Nassauer Land
Am Sonntag, den 1. September 2025, waren die Jagdhornbläser der JV-Oberlahn zum Sommerfest des Teckel Clubs Nassauer Land eingeladen. Neben drei Jagdhornbläsergruppen war auch eine Alphornbläsergruppe vertreten und sorgte für musikalische Vielfalt. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für zweibeinige und vierbeinige Gäste und wurde von allen Beteiligten als gelungen und stimmungsvoll empfunden.
Text und Bilder JV-Oberlahn, Dr. Michaela Hönig.